Linderung bei Arthrose und anderen Gelenkbeschwerden

Gelenkbeschwerden lindern

Massage bei Gelenkschmerzen

Sie können selbst einiges dazu tun, Ihre Gelenkschmerzen zu lindern und Ihre Gelenke lange beweglich und funktionstüchtig zu halten:

  • Bewegen Sie sich! Gymnastik oder gelenkschonende Sportarten (z. B. Schwimmen oder Radfahren) tragen zur besseren Nährstoffversorgung des Knorpels bei und mobilisieren die Gelenke. Wenn Sie mit Krafttraining die gelenknahen Muskeln trainieren, stützen diese das Gelenk besser und stabilisieren es. Stretching der Muskeln ergänzt die Bewegungstherapie.
  • Eine ausgewogene, gesunde Ernährung leistet ihren Beitrag zur gesunden Funktion der Gelenke.
  • Übergewicht gilt als Hauptrisikofaktor für frühzeitigen Gelenkverschleiß: Abnehmen entlastet die Gelenke und beugt so der Arthrose vor.
  • Überlasten Sie das Gelenk nicht. Um die erkrankten Gelenke genügend zu fordern gilt: So viel wie nötig, so wenig wie möglich belasten.
  • Minimieren Sie das Unfallrisiko.
  • Auch Kälte und Feuchtigkeit können die Beschwerden verschlimmern. Ziehen Sie sich der Witterung entsprechend an und sorgen Sie dafür, dass Sie nicht frieren.
  • Je nach Krankheitsphase tun Wärme- oder Kälteanwendungen gut. Meist lindern kalte Auflagen, wenn das Gelenk sich akut entzündet; in der übrigen Zeit sind wärmende Anwendungen angenehmer.
  • Ultraschall, Elektrotherapie, Akupunktur, Massagen oder Wasseranwendungen (Wickel, Bäder, Güsse) können unterstützend wirken.
  • Um Ihre Bewegungsfreiheit zu erhöhen, können Sie auf orthopädische Hilfsmittel wie Gehstützen oder Rollatoren zurückgreifen.

 

 

Seite teilen