
Konzentration und Gedächtnis
Ginkobil® ratiopharm
Hilfe aus der Natur für Gedächtnis und Konzentration
Der hochwertige Ginkgo-Spezialextrakt in Ginkobil® ratiopharm zählt zu den am besten untersuchten pflanzlichen Extrakten überhaupt. Ginkobil® ratiopharm verbessert die Durchblutung, versorgt die Gehirnzellen mit Sauerstoff und Nährstoffen und führt so zu einer Steigerung von Gedächtnis und Konzentration.* Empfehlenswert ist eine hohe Dosierung des natürlichen Wirkstoffs von 240 mg pro Tag über mindestens acht Wochen. So kann Ginkgo seine Eigenschaften am besten entfalten.
Ginkobil® ratiopharm wird außerdem angewendet bei Ohrgeräuschen (Tinnitus), Schwindel und peripherer arterieller Verschlusskrankheit („Schaufensterkrankheit“)**.
Der Spezialextrakt in Ginkobil® ratiopharm durchläuft nach der Extraktion mehrere Reinigungs- bzw. Aufarbeitungsschritte. Dadurch wird ein höherer Gehalt an erwünschten Wirkstoffen erreicht, während unerwünschte Inhaltsstoffe weitgehend entfernt werden. Ginkobil® ratiopharm gibt es rezeptfrei in der Apotheke.
*Im Rahmen des dementiellen Syndroms
** gilt für 40/80/120 mg-Dosierungen

Ginkobil® ratiopharm ist in folgenden Wirkstärken und Darreichungsformen erhältlich:
- Bevor Sie eine Behandlung mit Ginkobil® ratiopharm beginnen, klären Sie mit dem Arzt Ihres Vertrauens ob Krankheitssymptome nicht auf einer spezifisch zu behandelnden Grunderkrankung beruhen.
- Lesen Sie sich vor der Einnahme gründlich die Packungsbeilage von Ginkobil® ratiopharm. Bei Unsicherheit fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!
- Ginkobil® ratiopharm ist gut verträglich. Sollten dennoch Beschwerden auftreten, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf.
- Während Schwangerschaft und Stillzeit sowie bei Kindern und Heranwachsenden unter 18 Jahren liegen keine ausreichenden Erfahrungen über Wirksamkeit und mögliche Nebenwirkungen von Ginkobil® ratiopharm vor.
- Ginkobil® ratiopharm ist nicht zugelassen zur Steigerung der geistigen Leistungsfähigkeit junger/gesunder Menschen und sollte nur im Rahmen des dementiellen Syndroms angewendet werden.
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an ratiopharm oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
- Medizinisch-wissenschaftliche Abteilung: 0800 800 5022
- E-Mail-Adresse ratiopharm: info@ratiopharm.de