Amorolfin-ratiopharm®

Produkte gegen Fuß- und Nagelpilz
Hat sich trotz aller Vorsichtsmaßnahmen ein Nagelpilz entwickelt, hilft Amorolfin. Der Wirkstoff hemmt das Wachstum des Pilzes und tötet diesen gleichzeitig ab.
Von ratiopharm gibt es zur Behandlung von Nagelpilz Amorolfin als Nagellack. Amorolfin-ratiopharm® 5% muss nur einmal wöchentlich auf den befallenen Nagel aufgetragen werden und ist daher besonders praktisch in der Anwendung.
Weitere Vorteile:
Der Nagellack ist farblos und fällt daher nicht weiter auf. Amorolfin-ratiopharm® 5% ist ab sofort rezeptfrei in der Apotheke erhältlich.
Bei der Therapie ist Geduld gefragt. Bis Wirkstoffe den Pilz abtöten, dauert es seine Zeit. Ein Grund ist das langsame Nachwachsen des gesunden Nagels sowie die Dauerformen des Pilzes (sogenannte Sporen), die in den luftgefüllten Hohlräumen zwischen den Nagelschichten liegen können. Die Sporen können viele Wochen, Monate und sogar Jahre überleben.
Mit Amorolfin-ratiopharm® 5% behandeln Sie in vier einfachen Schritten die betroffenen Nägel über einen Zeitraum von etwa 6 (Fingernägel) beziehungsweise 9-12 Monaten (Fußnägel).
Diese Ratgeber könnten Sie auch interessieren
Pflichttext
Amorolfin-ratiopharm® 5 % wirkstoffhaltiger Nagellack
Wirkstoff: Amorolfinhydrochlorid. Anwendungsgebiete: Nagelmykosen (insbesondere im distalen Bereich mit einem Befall unter 80 % der Nageloberfläche), verursacht durch Dermatophyten und Hefen. Apothekenpflichtig.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
3/18