
Broschüren & Poster
Broschüren & Poster

Die wichtigsten Infos zu HelloBetter ratiopharm chronischer Schmerz.
HelloB (...)

Die wichtigsten Infos zu HelloBetter ratiopharm chronischer Schmerz.
HelloBetter ratiopharm chronischer Schmerz ist eine digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) bei Fibromyalgie-Syndrom und anderen chronischen Schmerzen. Der praktische Ratgeber unterstützt Patientinnen und Patienten beim Umgang mit dieser DiGA:
- Schritt für Schritt Anleitung vom Rezept bis zur Nutzung
- Übersicht zur Funktionsweise und Erläuterung wie die DiGA bei Fibromyalgie-Syndrom oder anderen chronischen Schmerzen helfen kann
- Kontaktdaten bei Fragen zu HelloBetter ratiopharm chronischer Schmerz

Mit Freude die Gehfähigkeit im Alltag trainieren!
Mobilität ist ein (...)

Mit Freude die Gehfähigkeit im Alltag trainieren!
Mobilität ist ein wichtiger Faktor für die persönliche Lebensqualität und gerade bei der Multiplen Sklerose ein relevantes Thema.
In Zusammenarbeit mit einer Physiotherapeutin haben wir speziell dafür ein fachlich fundiertes Trainingsprogramm mit einfachen Übungen erstellt. Die Übungen können einfach in den Alltag integriert werden, die Intensität und der Umfang kann je nach individueller Situation und Konstitution variiert werden.

20 Rezepte und Ideen bringen neuen Schwung ins Gewürzregal


Die wichtigsten Infos zu HelloBetter ratiopharm chronischer Schmerz.
HelloBetter ratiopharm chronischer Schmerz ist eine digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) bei Fibromyalgie-Syndrom und anderen chronischen Schmerzen. Der praktische Ratgeber unterstützt Patientinnen und Patienten beim Umgang mit dieser DiGA:
- Schritt für Schritt Anleitung vom Rezept bis zur Nutzung
- Übersicht zur Funktionsweise und Erläuterung wie die DiGA bei Fibromyalgie-Syndrom oder anderen chronischen Schmerzen helfen kann
- Kontaktdaten bei Fragen zu HelloBetter ratiopharm chronischer Schmerz

Mit Freude die Gehfähigkeit im Alltag trainieren!
Mobilität ist ein wichtiger Faktor für die persönliche Lebensqualität und gerade bei der Multiplen Sklerose ein relevantes Thema.
In Zusammenarbeit mit einer Physiotherapeutin haben wir speziell dafür ein fachlich fundiertes Trainingsprogramm mit einfachen Übungen erstellt. Die Übungen können einfach in den Alltag integriert werden, die Intensität und der Umfang kann je nach individueller Situation und Konstitution variiert werden.


Die Nase als Sinnesorgan wird oft unterschätzt – dabei ist der Geruchssinn (...)

Die Nase als Sinnesorgan wird oft unterschätzt – dabei ist der Geruchssinn für die Geschmackswahrnehmung unverzichtbar. Testen Sie mit kleinen Küchenexperimenten, welchen Einfluss die Nase darauf hat, ob uns etwas schmeckt oder nicht.

Menschen in palliativen Situationen leiden oft an Appetitlosigkeit und (...)

Menschen in palliativen Situationen leiden oft an Appetitlosigkeit und Abneigung gegenüber bestimmten Lebensmitteln. Eine Broschüre klärt über Zusammenhänge auf und gibt mit Rezepten, die speziell auf die Bedürfnisse von Krebspatienten in palliativen Situationen abgestimmt sind, Anregungen für die tägliche Küche.

Stress im Alltag? Wie wäre es mit einer Runde Jonglieren? Richtig gehört! (...)

Stress im Alltag? Wie wäre es mit einer Runde Jonglieren? Richtig gehört! Jonglieren wirkt entspannend, sorgt für einen freien Kopf und das Beste: Jeder kann es lernen! Wie genau das geht, das zeigt unser Lernposter in einer praktischen Schritt-für-Schritt-Anleitung. Alles, was Sie zum Ausprobieren benötigen, sind etwas Geduld und drei möglichst runde Objekte.

Die Nase als Sinnesorgan wird oft unterschätzt – dabei ist der Geruchssinn für die Geschmackswahrnehmung unverzichtbar. Testen Sie mit kleinen Küchenexperimenten, welchen Einfluss die Nase darauf hat, ob uns etwas schmeckt oder nicht.

Menschen in palliativen Situationen leiden oft an Appetitlosigkeit und Abneigung gegenüber bestimmten Lebensmitteln. Eine Broschüre klärt über Zusammenhänge auf und gibt mit Rezepten, die speziell auf die Bedürfnisse von Krebspatienten in palliativen Situationen abgestimmt sind, Anregungen für die tägliche Küche.

Stress im Alltag? Wie wäre es mit einer Runde Jonglieren? Richtig gehört! Jonglieren wirkt entspannend, sorgt für einen freien Kopf und das Beste: Jeder kann es lernen! Wie genau das geht, das zeigt unser Lernposter in einer praktischen Schritt-für-Schritt-Anleitung. Alles, was Sie zum Ausprobieren benötigen, sind etwas Geduld und drei möglichst runde Objekte.