Neu: Synofen mit dem 3-fach-Effekt gegen Schmerzen


Schnell. Stark. Gut verträglich.


Pflichttext 

Mehr erfahren

Tipps zur Behandlung

Welcher Erkältungstyp
sind Sie?

 

Erkältungstest starten

Gedächtnisprobleme*?

Ginkobil® ratiopharm

Der hochwertige Ginkgo-Extrakt zum fairen Preis

*im Rahmen des demenziellen Syndroms
Pflichttext

 Mehr erfahren

Ratgeber



Jetzt testen

Sind Sie gut versorgt?

Stress, eine einseitige Ernährung oder bestimmte Lebensumstände können zu einem erhöhten Vitaminbedarf führen. Wissen Sie, ob Sie genug Vitamine und Mineralstoffe zu sich nehmen, um Ihren Körper optimal zu unterstützen? Machen Sie jetzt unseren Vitamintest und finden Sie heraus, ob Ihr Körper ausreichend mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt ist. Und das in nur wenigen Minuten! Am Ende des Tests erhalten Sie eine persönliche Empfehlung für eine sinnvolle Vitaminversorgung.

Testen und gesund bleiben


Ganz Ohr bleiben

Selbsthilfe bei Tinnitus

Was kann helfen, wenn der Tinnitus nicht verschwindet? Wenn das Pfeifen im Ohr nicht aufhört, ist es wichtig, einen guten Umgang mit dem Tinnitus zu finden und sich nicht von den Ohrgeräuschen aus der Bahn werfen zu lassen. Es gibt zahlreiche Ansätze, um die Lebensqualität wieder zu gewinnen – von einer positiven Einstellung bis hin zu digitalen Gesundheitsanwendungen. Finden Sie hier wertvolle Tipps bei Tinnitus und erfahren Sie, was bei Geräuschen im Ohr vermieden werden sollte.

Tinnitus bewältigen


Neues Schmerzmittel

Mit dem 3-fach-Effekt gegen Kopfschmerzen

Wenn sich Kopfschmerzen anbahnen, ist in der Regel schnelles Handeln gefragt. Mit der Kombination aus Paracetamol und Ibuprofen sorgt Synofen für eine schnelle und effektive Schmerzlinderung – und das bei guter Verträglichkeit, da die beiden beliebten Wirkstoffe nur in niedrigerer Dosierung eingesetzt werden. Erfahren Sie hier mehr über das neue Schmerzmittel, seinen 3-fach-Effekt und was Sie bei der Einnahme beachten müssen. Pflichttext

Schmerzfrei werden

Diese Ratgeber könnten Sie auch interessieren

Unsere Empfehlungen


Kosten sparen mit dem Grünen Rezept

Manche Krankenkassen beteiligen sich an den Kosten einiger nicht verschreibungspflichtiger Medikamente – wenn sie auf einem Grünen Rezept verordnet sind. Informieren Sie sich hier.

Zum Grünen Rezept

Seite teilen