Neu: Synofen mit dem 3-fach-Effekt gegen Schmerzen


Schnell. Stark. Gut verträglich.


Pflichttext 

Mehr erfahren

Neu von ratiopharm

Alle 8 B-Vitamine
auch für Vegetarier.
Vitamin B-Komplex-ratiopharm direkt

Fit fürs Fest?

So klappt das auch für Ihr Gedächtnis.

Ginkobil® ratiopharm


Pflichttext 

Mehr erfahren




Umweltengagement

Für eine gesunde Umwelt

Gesundheit braucht eine gesunde Umwelt – davon sind wir bei ratiopharm als Teil von Teva überzeugt und setzen uns deshalb seit 25 Jahren an unseren deutschen Standorten für den Umweltschutz ein: Dabei gehen Arzneimittelproduktion und Umweltschutz Hand in Hand. Wir reduzieren, vermeiden und kompensieren unsere betriebsbedingten CO2-Emissionen, sodass der deutsche Standort seit 2021 klimaneutral gestellt ist. Auch in Zukunft werden wir uns im Bereich Umweltschutz und Nachhaltigkeit engagieren, um eine gesunde Umwelt für nachfolgende Generationen zu ermöglichen. Erfahren Sie hier mehr rund um unser Umweltengagement bei Teva, wie z. B. unserem CO2-Kompensationsprojekt.

Jetzt die Umwelt schützen

Ratgeber



Wenn es kratzt und schmerzt

Was bei Halsschmerzen helfen kann

Halsschmerzen sind meist die Vorboten für eine sich anbahnende Erkältung. Bemerkbar machen sie sich oft durch einen geröteten Rachen, Beschwerden beim Schlucken und Heiserkeit. Doch gerade bei leichten Halsschmerzen können Gurgellösungen oder verschiedene Wickel schon zur Linderung beitragen. Mehr zu Hausmitteln, Halsschmerz-Vorbeugung und Behandlung erfahren Sie in unserem Erkältungs-Ratgeber.

Hilfe bei Halsschmerzen


Stress in der Weihnachtszeit

Konzentriert durch den Advent

Allerlei vorweihnachtliche Veranstaltungen, lange Schlangen beim Geschenkeeinkauf und Menüs, die geplant und gekocht werden müssen – gerade in der Adventszeit kann Stress an der Tagesordnung sein. Das kann sich auf die Gedächtnis- und Konzentrationsfähigkeit des Gehirns auswirken. Deswegen ist es vor allem jetzt wichtig, sich bewusst Zeit für die Gehirngesundheit zu nehmen. In unserem Gedächtnisratgeber finden Sie zahlreiche Tipps, wie Sie Ihrem Gedächtnis etwas Gutes tun können.

Konzentriert bleiben


Unser Immunsystem

Alles rund um die körpereigene Superkraft

Tagtäglich sorgt unser Abwehrsystem für den Erhalt unserer Gesundheit. Dabei schützt es den Körper vor unerwünschten Eindringlingen wie Erkältungsviren. Um diese Höchstleistungen zuverlässig zu vollbringen, kann es gestärkt werden. Das geht sogar leichter als gedacht, denn unter anderem ist ausreichend Schlaf eine der Stellschrauben, an der sich drehen lässt. Erfahren Sie hier, was Sie tun können, wie Sie Ihr Immunsystem fit halten können und lästigen Erkältungen vorbeugen.

Immunsystem stärken

Produkte

Tussamag concent Hustensaft
Pflanzliche Hilfe bei Erkältung
Tussamag concent Hustensaft
Pflichttext
Flurbiprofen-ratiopharm mit Honig- und Zitronengeschmack 8,75 mg Lutschtabletten
Halsschmerzen
Flurbiprofen-ratiopharm mit Honig- und Zitronengeschmack 8,75 mg Lutschtabletten
Pflichttext
Ginkobil® ratiopharm 120 mg Filmtabletten
Schwindel
Ginkobil® ratiopharm 120 mg Filmtabletten
Pflichttext
Der pflanzliche Ginkgo-Spezialextrakt wirkt durchblutungsfördernd und stärkt über die Mehrdurchblutung des Gehirns die Gedächtnisleistung, kann Ohrgeräusche lindern sowie die Durchblutung der Beinarterien bei Durchblutungsstörungen erhöhen.
Synofen
Schmerzen bei Erwachsenen
Synofen
Pflichttext
Diclox forte
Sportverletzungen
Diclox forte
Pflichttext
Doppelt konzentriert*. Effektiv gegen Schmerz.Das neue Diclox forte von ratiopharm! *Doppelt konzentriert im Vergleich zu 1%igen Diclofenac-Gelen
Hyaluron-ratiopharm® Augentropfen
Trockene, gereizte Augen
Hyaluron-ratiopharm® Augentropfen
Die "künstlichen Tränen" mit Hyaluronsäure lindern die Symptome trockener und gereizter Augen. In der handlichen Quetschflache sind die konservierungsmittelfreien Tropfen praktisch für unterwegs und für weiche sowie harte Kontaktlinsen geeignet.
SchlafTabs-ratiopharm® 25 mg Tabletten
Schlafstörungen
SchlafTabs-ratiopharm® 25 mg Tabletten
Pflichttext
Mit dem Wirkstoff Doxylaminsuccinat unterstützen SchlafTabs-ratiopharm® 25 mg Tabletten ein schnelles Einschlafen.
Panthenol-ratiopharm® Wundbalsam
Auge und Haut
Panthenol-ratiopharm® Wundbalsam
Pflichttext
Bei Schürfwunden oder Sonnenbrand unterstützt Panthenol-ratiopharm® Wundbalsam den Heilungsprozess der Haut und hilft ihr zu regenerieren.
Vitamin B-Komplex-ratiopharm® Hartkapseln
Nahrungsergänzung
Vitamin B-Komplex-ratiopharm® Hartkapseln
Nahrungsergänzungsmittel mit allen B-Vitaminen: B1, B2, B6, B12 unterstützen den Energiestoffwechsel, B1 und B6 das Nervensystem, B6, B12 und Folsäure verringern Müdigkeit und Erschöpfung, B6, B12, Folsäure normalisieren den Homocystein-Stoffwechsel.
NasenDuo® Nasenspray
Schnupfen/Rhinitis
NasenDuo® Nasenspray
Pflichttext
Tussamag concent Hustensaft
Tussamag concent Hustensaft
Pflichttext
Flurbiprofen-ratiopharm mit Honig- und Zitronengeschmack 8,75 mg Lutschtabletten
Flurbiprofen-ratiopharm mit Honig- und Zitronengeschmack 8,75 mg Lutschtabletten
Pflichttext
Ginkobil® ratiopharm 120 mg Filmtabletten
Ginkobil® ratiopharm 120 mg Filmtabletten
Pflichttext
Synofen
Diclox forte
Diclox forte
Pflichttext
Hyaluron-ratiopharm® Augentropfen
Hyaluron-ratiopharm® Augentropfen
SchlafTabs-ratiopharm® 25 mg Tabletten
SchlafTabs-ratiopharm® 25 mg Tabletten
Pflichttext
Panthenol-ratiopharm® Wundbalsam
Panthenol-ratiopharm® Wundbalsam
Pflichttext
Vitamin B-Komplex-ratiopharm® Hartkapseln
Vitamin B-Komplex-ratiopharm® Hartkapseln
NasenDuo® Nasenspray
NasenDuo® Nasenspray
Pflichttext
Erfahren Sie alles zu diesem Thema

Serialisierung

Stichtag ist der 9. Februar 2019, ab diesem Datum darf kein verschreibungspflichtiges Medikament unserialisiert freigegeben werden. Jede Arzneimittelpackung wird somit zu einem Unikat.


Wichtige Infos

Für Apotheken
Infos zur abgabefähigen Bestandsware
Zur Übersicht

ratiopharm-Insights

Auf der Abbildung sind eine Frau und ein Mann zu sehen, die sich vor einer Kamera über Ernährung unterhalten.

Welchen Einfluss hat die Ernährung im Sport?

Profitipps vom Sportler

Im Sport hat die Ernährung großen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit – sowohl als Leistungssportler als auch als Freizeitsportler. Basketballprofi Till Pape von ratiopharm ulm berichtet von seinen Erfahrungen. Wir fassen zusammen, auf was Sie rund um die Ernährung im Sport achten sollten.

Mehr
Abbildung Interview mit Profisportler Thema Sport und Erkältung

Sport bei einer Erkältung. Ja oder nein?

Profitipps vom Sportler

Winterzeit ist Erkältungszeit. Doch wie schützen Sie sich vor einer Erkältung? Und darf man bei einer Erkältung Sport treiben? Wir haben nachgefragt: Beim Basketballprofi Ismet Akpinar und dessen Fitnesstrainer Sebastian. Sie verraten wie Sie sich persönlich vor Erkältungen schützen und sich bezüglich des Themas Sport bei einer Erkältung verhalten.

Mehr

Sportverletzungen Vermeiden

Profitipps vom Sportler

Sport soll vor allem eines: Spaß machen! Nicht nur deshalb ist es wichtig, sich vor jeder Sporteinheit aufzuwärmen und so das Verletzungsrisiko für Prellungen und Zerrungen zu minimieren. Legt man beim Sport einen sogenannten "Kaltstart" hin, kann das sportliche Vergnügen schnell zur Überlastung einzelner Körperteile führen und somit dem Spaß am Sport ein jähes Ende setzen.

Mehr

Zuckerreduzierte Ernährung

Rezept: Zuckerfreie Müsliriegel

Welchen Einfluss hat Zucker auf unsere sportliche Leistungsfähigkeit und was sollten wir diesbezüglich bei unserer Ernährung beachten? ratiopharm fragt nach bei Per Günther und Sebastian Sieghart vom Basketball Bundesliga Erstligisten ratiopharm ulm. Zudem zeigen wir Ihnen gemeinsam wie Sie schnell und einfach zuckerfreie Müsliriegel zubereiten.

Mehr
fachkreis
Mehr Service
in der Apotheke

Mehr Service
in der Praxis

Wissenswertes für den Arbeitsalltag
in der Klinik

Service

i-phone mit angezeigter App der Rückenschule

RÜCKENSCHULE
Leiden Sie unter Rückenschmerzen? Probieren Sie doch mal unsere Rückenschule-App aus. Hier finden Sie nützliche Tipps und Übungen für Ihren Rücken.
Mehr
Die Abbildung zeigt einige teilbare Tabletten, die auf einem Tisch liegen.

Gut zu wissen
Tipps & Tricks zur Anwendung, Aufbewahrung und Teilbarkeit von Medikamenten
MEHR
Seite teilen