„Ich habe im Laufe der Zeit gelernt,

mit den Ohrgeräuschen zu leben.“

Rosemarie, 73 Jahre

Ohrgeräusche? ratiopharm!

Bei Tinnitus hilft Ginkobil® ratiopharm

Pflichttext

Zum Produkt

Der Ginkgo, botanisch Ginkgo biloba, ist ein geheimnisvoller Baum. Er gilt als das "älteste lebende Fossil" der Pflanzenwelt: Ginkgo-Bäume existieren schon über 200 Millionen Jahre.

Der Ginkgobaum


Tinnitus



Was ist Tinnitus?

Geräusche, die im Kopf entstehen

Ohrgeräusche kennt fast jeder. Meist verschwinden sie innerhalb von Sekunden oder Minuten wieder. Unter einem Tinnitus versteht man Ohrgeräusche, die ohne äußeren Einfluss über einen längeren Zeitraum wahrgenommen werden.

mehr erfahren


Symptome

Tinnitus klingt bei jedem anders

Ein Tinnitus kann sich mit sehr unterschiedlichen Symptomen, z.B. als Piepsen, Pfeifen, Rauschen, Summen, Klingeln, Zischen oder Brummen bemerkbar machen. Wird der Tinnitus chronisch, kann er für einige Betroffene eine starke Belastung bedeuten.





Ursache

Tinnitus – Ursachen noch nicht vollständig geklärt

Wie genau die Ohrgeräusche entstehen, weiß man noch nicht. Meist gehen die Ohrgeräusche mit einer Hörstörung einher. Ein Teil der Betroffenen gibt an, dass Stress zur Entstehung ihres Tinnitus beigetragen habe.

mehr erfahren

Ginkobil® ratiopharm


Der bewährte Ginkgo-Spezialextrakt

Der hochwertige Ginkgo-Spezialextrakt in Ginkobil® ratiopharm fördert die Durchblutung des Innenohrs und verbessert die Regeneration der kleinsten Gefäße. Ginkobil® ratiopharm wird unterstützend zur Therapie des Tinnitus eingesetzt.

Zum Produkt


Mit Musik Tinnitus die Präsenz nehmen

Tinnitus-Patienten können mithilfe verschiedener Techniken lernen, ihre Konzentration zu lenken und so dem Tinnitus seine Präsenz zu nehmen. Musik kann hier einen wesentlichen Beitrag leisten. Dr. Heike Argstatter vom Deutschen Zentrum für Musiktherapieforschung erklärt: „Radiologische Beobachtungen am Gehirn haben gezeigt, dass die Areale, die am Tinnitus beteiligt sind, nahezu deckungsgleich mit denen sind, die bei der Verarbeitung von Musik involviert werden.“

Die neuronalen Verschaltungen des Gehirns beim Hören von Musik können Tinnitus-Betroffene also für sich nutzen, um die Gedanken von den störenden Ohrgeräuschen zu lösen und hin zu den akustischen Klängen zu leiten. Daher gibt es nun von ratiopharm eine Musik, die speziell für Tinnitus-Patienten komponiert wurde. Hier können Sie die Musik kostenlos auf Ihr Endgerät downloaden. 

Zum Musik Download

 



Seite teilen