Tipps


Tipps

Tipps bei Migräne

Migräne-Geplagte können durch ihr eigenes Verhalten die Häufigkeit und Schwere der Attacken deutlich beeinflussen.

Bei einem Migräneanfall ist es sinnvoll, eine Pause einzulegen. Achten Sie auf eine ruhige Umgebung mit möglichst wenig Reizen und sorgen Sie für Ruhe und Schlaf. Manchen Betroffenen hilft es, Nacken und Stirn mit einem Kühlbeutel zu kühlen.

Zur Vorbeugung von Migräne hat sich insbesondere Ausdauertraining mit einer gleichmäßigen Belastung wie Fahrradfahren, Schwimmen, Joggen, Gymnastik, Aerobic oder Walking bewährt. Dieses sollte 2-4mal pro Woche für 30-45 min. durchgeführt werden. Auch Entspannungsverfahren wie die progressive Muskelrelaxation nach Jacobson (PMR), Biofeedback, Yoga, autogenes Training, Tai-Chi oder Qigong scheinen wirksam zu sein. Daneben können Strategien zur Stress- und Schmerzbewältigung helfen.

 

 


Seite teilen