
Tipps bei Regelschmerzen
Tipps
Das können Sie selbst gegen Regelschmerzen tun
Nutzen Sie unsere Tipps sowie Mittel aus der Naturapotheke, um Regelschmerzen zu lindern und vorzubeugen:
- Wärmeanwendungen wie Wärmflaschen, Entspannungsbäder oder Saunagänge wirken krampflösend.
- Bewegung und leichter Sport wie Wandern, Fahrradfahren, Yoga oder Gymnastik fördern und normalisieren die Durchblutung in der Gebärmutter und lockern die Muskulatur.
- Ätherische Öle und krampflösende Tees aus Mönchspfeffer und Gänsefingerkraut tragen zur Stabilisierung der Stimmungslage bei und helfen Reizbarkeit und Unruhe zu überwinden.
- Akupunktur oder Akupressur können ebenfalls dazu beitragen, die Schmerzen zu lindern: drücken Sie z. B. mit Daumen und Zeigefinger mehrmals täglich für jeweils ca. fünf Minuten gegen einen Reflexpunkt, der sich eine Handbreit unterhalb des Knies an der Beininnenseite befindet.
- Daneben werden von einigen Frauen auch homöopathische Mittel, Diäten und Nahrungsergänzungsmittel (z. B. Vitamine E und B1 sowie Magnesium) angewandt, um Regelschmerzen erträglicher zu machen.
Unser Service für Sie
Zum Thema Regelschmerzen können Sie sich den Zykluskalender bequem herunterladen oder kostenlos bestellen: