
Tipps bei Rückenverspannung
Tipps
So kann ihr Rücken dauerhaft entspannen
Sie können selbst sehr viel zu einem gesunden und entspannten Rücken beitragen. Machen Sie Ihren Rücken durch Bewegung, Sport und eine gesunde Lebensweise wieder fit!
- Achten Sie auf ausreichende Bewegung und suchen Sie eine Sportart, die Ihnen gefällt und Ihrem Rücken guttut. Strammes Gehen, Schwimmen oder Radfahren trainiert die Muskulatur und stärkt Ihren Rücken. Besprechen Sie ggf. mit Ihrem Arzt, welche Sportart und Leistungsniveau zu Ihnen passt.
- Bauen Sie mehr Bewegung in Ihr Leben ein: Gehen Sie zum Beispiel jeden Tag eine halbe Stunde oder Stunde eine größere Strecke zu Fuß. Benutzen Sie öfter die Treppe als den Fahrstuhl, und lassen Sie für kleinere Besorgungen das Auto stehen.
- Spezielle Übungen für den Rücken können helfen, die Verspannungen zu lösen, die Muskeln zu dehnen und aufzubauen und Rückenbeschwerden vorzubeugen.
- Vermeiden Sie einseitige Belastungen und versuchen Sie eher, das Gewicht gleichmäßig zu verteilen. Tragen und heben Sie zum Beispiel nur mit geradem Rücken.
- Achten Sie auf eine gute Sitzhaltung bei der Arbeit und im Haushalt und auf eine geeignete Arbeitsumgebung. Wenn Sie viel sitzen, machen Sie regelmäßig eine Pause und entspannen Sie Ihren Rücken. Die Sitzfläche des Stuhls sollte gerade oder leicht nach vorn geneigt sein, die Rückenlehne leicht nach hinten geneigt.
- Versuchen Sie evtl. vorhandenes Übergewicht los zu werden. Jedes Kilo zu viel belastet Ihren Rücken.
In unserem Servicebereich finden Sie zahlreiche Anleitungen und Übungen für einen gesunden Rücken!