Rückenschule

Die kostenlose Hilfe bei Rückenschmerzen


Unsere ratiopharm Rückenschule

Die App für einen starken Rücken


Regelmäßiges Training oder Übungen sind Grundvoraussetzungen für einen starken Rücken. Doch häufig findet man nicht die Zeit, um seinen Rücken zu trainieren und damit Schmerzen vorzubeugen. Die gute Nachricht: Um Rückenschmerzen zu lindern und auch vorzubeugen, muss man nicht unbedingt ein Fitnessstudio aufsuchen. Mit Gesundheits- und Fitness-Apps wie der ratiopharm „Rückenschule“ lässt sich der Rücken auch von zuhause aus flexibel stärken – und zwar ganz ohne Hilfsmittel.

Mit der Smartphone-App "Rückenschule" hat ratiopharm einen Physiotherapeuten für die Hosentasche entwickelt, der immer und überall für das individuelle Rückentraining verfügbar ist. Die Startseite der App wurde komplett neu überholt und auf Benutzerfreundlichkeit und Performance optimiert. Die App beinhaltet insgesamt 28 Übungen, die jeweils unterschiedliche Rückenbereiche und Muskelpartien mobilisieren. Alle Übungen werden anschaulich von einem Physiotherapeuten erklärt. Aus diesen Übungsvideos können nun noch einfacher eigene Trainingspläne erstellt und gespeichert werden. Eine weitere Neuerung sind die bestehenden Trainingspläne nach Rückenregion. So kann man jetzt noch schneller mit einem Training für die eigene Schmerzregion starten. Außerdem gibt es Tipps & Tricks zum Thema Rückentraining und Beschwerden.


So einfach funktioniert es:


Einfach die kostenlose App herunterladen und sofort mit dem Training beginnen. Sehen Sie sich die Übungen an und befolgen Sie dann die Anweisungen des Trainers. Stellen Sie sich auch ganz einfach ein individuelles Training für Ihre spezielle Situation zusammen.




So sieht die App aus:

Startseite


Die Startseite der "Rückenschule" -App bringt Sie mit wenigen Klicks genau dorthin, wo Sie hinmöchten. Starten Sie direkt Ihr Training, erstellen Sie einen individuellen Trainingsplan oder entdecken Sie hilfreiche Tipps & Tricks rund um Rückengesundheit.

Tipp: Über die Startseite gelangen Sie bequem in alle anderen Bereiche der App. Gestalten Sie Ihre Trainingsroutine ganz nach Ihren Bedürfnissen! Zudem können Sie über „Optionen“ Ihre Startseite individuell anpassen, Inhalte ein- oder ausblenden und Ihre bevorzugte Ansicht konfigurieren.


Übung wählen:

Die „Rückenschule“-App bietet Ihnen 27 gezielte Übungen zur Stärkung und Mobilisation Ihres Rückens. Jede Übung zeigt genau, welche Bereiche sie aktiviert oder dehnt, wie viele Wiederholungen empfohlen werden und wie viel Zeit Sie dafür einplanen sollten.

Tipp: Beginnen Sie mit Übungen, die Ihren gesamten Rücken stärken, bevor Sie gezielt einzelne Muskelgruppen trainieren. So schaffen Sie eine solide Basis für ein effektives Rückentraining.


Training starten:

Wählen Sie eine Übung aus, tippen Sie auf den Start-Button und lassen Sie sich die korrekte Ausführung im Video von einem Physiotherapeuten erklären. Befolgen Sie die Anweisungen für ein effektives Training und spüren Sie, wie Ihr Rücken gestärkt wird.

Tipp: Präzise ausgeführte Bewegungen sind entscheidender als Geschwindigkeit. Nehmen Sie sich die Zeit, um jede Übung richtig durchzuführen – Ihr Rücken wird es Ihnen danken!

 


Trainingsplan zusammenstellen:

Gestalten Sie Ihr Rückentraining genau nach Ihren Bedürfnissen: Wählen Sie zwischen Programmen, die gezielt bestimmte Rückenregionen ansprechen, oder Übungen, die auf alltägliche Belastungen abgestimmt sind. Jedes Programm variiert in Dauer und Übungskombination, sodass Sie genau das Richtige für Ihre Ziele finden.

Tipp: Nutzen Sie den Plus-Button, um Ihren ganz eigenen Trainingsplan zu erstellen – individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. Speichern Sie mehrere Pläne in der App, um flexibel zu bleiben und Ihr Training optimal anzupassen.

 


Tipps & Tricks: Mehr über Rückenschmerzen lernen

Neben den Übungsvideos bietet die „Rückenschule“-App kompakte und übersichtliche Informationen zu Rückenschmerzen und zur Anatomie des Rückens. Erfahren Sie mehr über effektive Vorbeugung und verschiedene Therapiemöglichkeiten, um aktiv etwas für Ihre Rückengesundheit zu tun.

Tipp: Lassen Sie sich individuell von ihrem medizinischen Fachpersonal in der Arztpraxis, in der Apotheke oder der Physiopraxis beraten, um die beste Vorgehensweise für Ihre speziellen Beschwerden zu finden.

So sehen die Videos aus
 

Diese Ratgeber könnten Sie auch interessieren


DE/GEN/19/0466, Coronaupdate: DEGEN200301