Diagnose bei Zahnschmerzen


Diagnose

Welche Untersuchungen führt der Zahnarzt bei Zahnschmerzen durch?

Bei Zahnschmerzen hilft oft nur der Gang zum Zahnarzt, um die Beschwerden ursächlich zu behandeln. Schieben Sie dies am besten nicht zu lange auf.

Zunächst wird der Arzt nach Ihren Beschwerden fragen, z.B. wo genau und seit wann die Schmerzen bestehen. Weiterhin sind vorangegangene Erkrankungen der Zähne und des Kiefers relevant.

Es schließt sich eine Inspektion der Mundhöhle, der Zähne und des Zahnfleisches an, um Entzündungen oder Zahndefekte zu erkennen. Dazu benutzt er meist einen Spiegel und eine Untersuchungssonde. Mit Hilfe von Röntgenaufnahmen zeigen sich kariöse Stellen, defekte Füllungen, Zahnwurzelentzündungen oder Abszesse bzw. Entzündungen im Kieferknochen.


Diese Ratgeber könnten Sie auch interessieren


VITAMINE & MINERALSTOFFE

Gesund und leistungsfähig bleiben.


Seite teilen