
Arthritis
Arthritis
Was ist Arthritis und wie äußert sie sich?
Arthritis ist eine Gelenkentzündung. Davon abzugrenzen ist die Arthrose, bei der das Gelenk nicht durch eine Entzündung, sondern durch Verschleiß geschädigt wird. Im fortgeschrittenen Stadium kann sich eine Arthrose allerdings zu einer Arthritis entwickeln.
Bei einer Arthritis kommt es typischerweise zu einer Überwärmung, Schwellung, Rötung, Schmerzen und einer eingeschränkten Beweglichkeit im betroffenen Gelenk als Zeichen der Entzündung.

Einteilung und Arthritis-Formen
Arthritis kann man je nach Ursache einteilen in infektiöse und nicht-infektiöse Arthritis-Formen. Weiterhin kann man Arthritis untergliedern in „Monarthritis“ (nur ein Gelenk ist betroffen), eine „Oligoarthritis“ (wenige Gelenke sind betroffen) und eine „Polyarthritis“ (viele Gelenke sind betroffen). Daneben unterscheidet man akute von chronischen Verlaufsformen.
Gelenkentzündungen können das betroffene Gelenk schädigen und im Verlauf zu Bewegungseinschränkungen und Fehlstellungen bis hin zu Gelenkversteifung führen.