Tennisarm


Tennisarm

Was ist ein Tennisarm?

Ein schmerzhaftes Ellenbogengelenk, auch Tennisarm oder Tennisellenbogen genannt, ist eine häufige Erkrankung, die nicht nur Tennisspieler trifft. Auch Nicht-Sportler wie Musiker, Hausfrauen oder Sekretärinnen können einen Tennisarm entwickeln, ebenso wie Personen, die sich durch stundenlanges Streichen oder Handwerken überlastet haben. Der Tennisarm (Epicondylitis humeri radialis) beruht auf einer schmerzhaften Sehnenreizung am Ellenbogen. Meist trifft es Personen zwischen 35 und 55 Jahren; Männer und Frauen haben das gleiche Erkrankungsrisiko. Etwa die Hälfte der Tennisspieler berichtet über gelegentliche Beschwerden eines Tennisarms. Auch als Berufskrankheit tritt der Tennisarm auf.


Physiotherapeutin hält den Ellenbogen einer Frau mit Tennisarm

Diese Ratgeber könnten Sie auch interessieren


Seite teilen