Arthritis-Formen


Arthitis-Formen

Arthritis-Formen, Ursachen und Symptome

Es gibt zahlreiche Arthritis-Formen, denen unterschiedliche Ursachen zugrunde liegen. Bei allen Arthritis-Formen finden sich typische Zeichen einer Entzündung, nämlich:

  • Schwellung
  • Rötung
  • Überwärmung
  • Schmerzen

Das Gelenk ist nur noch eingeschränkt beweglich, außerdem kann sich ein Gelenkerguss bilden. Je nach Arthritis-Form bzw. Ursache zeigen sich unterschiedlich stark befallene Gelenke und Symptome. Die häufigsten Arthritis-Formen sind:

Rheumatoide Arthritis

Die rheumatoide Arthritis (Rheuma) zählt zu den Autoimmunkrankheiten. Das Immunsystem greift fälschlicherweise die eigenen Gelenke und verschiedenen Gewebe an und zerstört sie. Rheuma beginnt in der Regel an den kleinen Finger- und Zehengelenken, später können größere Gelenke wie das Schulter-, Knie-, Fuß-, Hüftgelenke hinzukommen. Die Bewegungseinschränkung zeigt sich besonders morgens (Morgensteifigkeit) und kann mehrere Stunden anhalten. Die Gelenkschmerzen treten typischerweise morgens und abends auf. Häufig sind beide Hände symmetrisch befallen. Hinzu kann ein allgemeines Krankheitsgefühl kommen. Meist verläuft Rheuma schubweise, wobei ein Schub meist einige Wochen bis Monate dauert.

Infektiöse Arthritis

Ursache für eine infektiöse Arthritis ist eine Infektion der Gelenkhöhle, hauptsächlich mit Bakterien, die z. B. über die Haut, das Blut oder aufgrund einer Knochenerkrankung in den Gelenkbereich gelangen. Die häufigsten Erreger einer infektiösen Arthritis sind Staphylokokken. Eine infektiöse Arthritis ist ein medizinischer Notfall. Das betroffene Gelenk ist stark geschwollen und extrem schmerzhaft. Es besteht ein starkes Krankheitsgefühl mit hohem Fieber, zum Teil auch Schüttelfrost. Bei schweren Formen kann es zu einer Blutvergiftung und Schock kommen.

Gicht

Gicht ist eine Stoffwechselerkrankung, bei der es zur Ablagerung von Harnsäurekristallen in den Gelenken kommt. Eine durch Gicht ausgelöste Arthritis (Arthritis urica) ist sehr schmerzhaft und zeigt sich typischerweise am Großzehengrundgelenk.

Morbus Bechterew

Morbus Bechterew ist eine rheumatische Erkrankung, bei der sich die entzündlichen Veränderungen vorwiegend an der Wirbelsäule und den Kreuz-Darmbein-Gelenken befinden. Im Verlauf können auch andere Gelenke wie Hüftgelenk und Knie befallen sein.

Psoriasis-Arthritis

Die Psoriasis-Arthritis tritt bei einem kleinen Teil der Patienten mit Schuppenflechte (Psoriasis) auf und zeigt sich in den meisten Fällen als Gelenkentzündungen in den Händen und Füßen oder Knien. Auch diese Arthritis-Form verläuft in Schüben von wenigen Monate bis Jahren.

Reaktive Arthritis

Die reaktive Arthritis gehört zu den rheumatischen Erkrankungen. Es kommt nach einem bakteriellen Infekt des Magen-Darm-Traktes, der Niere oder Harnblase zu einer entzündlichen Erkrankung der Gelenke mit steriler Gelenkflüssigkeit. Eine reaktive Arthritis zeigt sich vor allem am Knie- und Sprunggelenk, zum Teil auch an den Finger- sowie Zehengelenken. Dabei sind beide Körperseiten

 

 


Diese Ratgeber könnten Sie auch interessieren


Seite teilen