
Tipps
Tipps
So können Sie Knieschmerzen vorbeugen
Prinzipiell gilt: mit einem regelmäßigen und ausgewogenen Training der gesamten Muskulatur rund ums Kniegelenk sorgen Sie am besten für Stabilität und somit auch für Schutz vor Knieschmerzen. Achten Sie zudem im Alltag auf ein knieschonendes Verhalten:
- Ein gesundes Gewicht ist auch für die Knie gut. Falls Sie übergewichtig sind, versuchen Sie Ihr Gewicht zu reduzieren, um die Knie zu entlasten.
- Achten Sie beim Joggen auf einen weichen Untergrund, z. B. Waldboden, Gras oder Laufband, um die Gelenke zu schonen. Gönnen Sie sich regelmäßig neue Laufschuhe und testen Sie anhand einer Laufbandanalyse welcher Laufschuh zu ihnen passt. Verwenden Sie ggf. Einlagen, wenn Bein- oder Fußfehlstellungen bestehen.
- Vermeiden Sie ständiges Anwinkeln, starkes Beugen und Verdrehen der Knie, z. B. beim Schneider- oder Fersensitz. Auch häufiges Hocken kann problematisch werden.
- Hohe Absätze sind für die Knie ungünstig: sie verlagern den Körperschwerpunkt nach vorne, begünstigen ein Hohlkreuz und Beugestellung in den Knien. Das vermehrt den Druck in den Kniegelenken.
- Bevorzugen Sie kniefreundliche Sportarten wie Aquagymnastik, Schwimmen, Radfahren und Walking. Vermeiden sollten Sie kniebelastende Sportarten wie Berg(ab)wandern, Ski- und Snowboardfahren, Fußball, Squash, Skateboardfahren oder Kampfsport.