Ursachen und Symptome


Ursachen

Wie kommt es zu Knieschmerzen?

Knieschmerzen können viele verschiedene Ursachen haben: Fehlbelastungen, Verletzungen, Verschleiß, Entzündungen, aber auch zu wenig Bewegung können das Gelenk schädigen und zu Schmerzen führen. Die genaue Schmerzlokalisation und begleitende Beschwerden können dabei schon wichtige Hinweise auf die Schmerzursache geben:

Vorderer Knieschmerz oder Schmerz an der Kniescheibe

Schmerzen an der Vorderseite des Knies stehen häufig mit der Kniescheibe (Patella) in Zusammenhang.

  • Eine Überlastung der Patellasehne (Patellaspitzensyndrom oder Springerknie) verursacht Schmerzen unterhalb der Kniescheibe.
  • Auch eine Überlastung der Kniescheibe durch Sport oder berufsbedingtes Knien kann zu Schmerzen vorne am Knie führen.
  • Bei einer Patella-Luxation ist die Kniescheibe aus ihrer Gleitbahn verrutscht. Es kommt zu starken Schmerzen, Schwellung und das Knie lässt sich nicht mehr strecken.
  • Beim „Plica-Syndrom“ kommt es zu einer Entzündung im Kniegelenk durch angeschwollene oder eingeklemmte Falten der Gelenkinnenhaut. Schmerzen, Probleme beim Strecken sowie ein knarrendes oder knacksendes Geräusch beim Beugen sind Anzeichen für ein Plica- Syndrom.
  • Weitere Ursache für vordere Knieschmerzen ist eine Arthrose hinter der Patella (Retropatellar-Arthrose).


Hinterer Knieschmerz

  • Schmerzen an der Hinterseite des Knies können durch eine Baker-Zyste verursacht sein. Dabei sammelt sich Gelenkflüssigkeit in Form einer Zyste an. Typischerweise kommt es zu einer Schwellung in der Kniekehle, Beugung und Streckung des Knies können schmerzhaft sein.
  • Weitere Ursachen für hintere Knieschmerzen sind Verletzungen des Meniskus, Kniearthrose oder Gefäßstörungen.


Knieschmerzen an der Innenseite

  • Knieschmerzen an der Innenseite können auf einen Schaden am Innenmeniskus, einen Sehnenschaden an einem Kniebeuger oder eine Schleimbeutelentzündung zurückzuführen sein.
  • Weitere Ursachen für Knieschmerzen an der Innenseite sind Gelenkverschleiß oder Fehlstellungen (z. B. O-Beine).


Knieschmerzen an der Außenseite

  • Häufigste Ursache für Schmerzen an der Knie-Außenseite ist das Läuferknie. Es kommt durch chronische Überlastung zustande und äußert sich in stechenden Schmerzen im äußeren Kniebereich.
  • Knieschmerzen an der Außenseite können außerdem durch Fuß- oder Kniefehlstellungen, beschädigte Sehnen, einem beschädigten Außenband oder Meniskusschäden hervorgerufen werden.


Knieschmerzen am frühen Morgen oder nach Ruhe

Oft sind morgendliche Anlaufschmerzen bzw. Schmerzen nach Ruhepause kombiniert mit Morgensteifigkeit Anzeichen für eine Kniearthrose.

Knieschmerzen beim Treppenlaufen

Knieschmerzen beim Treppen auf- oder absteigen können durch eine Überlastung und Verschleiß der Patellasehne („Patellaspitzensyndrom“) verursacht sein. Die Schmerzen zeigen sich typischerweise an der Vorderseite des Knies, unterhalb der Kniescheibe. Schmerzen beim Treppenabsteigen oder Bergabgehen können außerdem auf einen vorderen Kreuzbandriss hinweisen.


Das könnte Sie auch interessieren

Seite teilen