
Symptome bei Schleimbeutelentzündung
Symptome
Wie äußert sich eine Schleimbeutelentzündung?
Bei einer akuten Schleimbeutelentzündung schwillt der Schleimbeutel prall an und führt zu starken Schmerzen. Das Gelenk ist nur noch eingeschränkt beweglich, überwärmt, gerötet und möglicherweise auch geschwollen. Häufig sind die großen Gelenke wie Ellenbogen, Schulter, Hüfte oder Knie betroffen. Liegen die entzündeten Schleimbeutel nicht an der Oberfläche, sondern tiefer, sind außer Schmerzen meist keine äußeren Zeichen sichtbar.
Eine akute Schleimbeutelentzündung heilt in der Regel nach einigen Tagen ab, wenn das Gelenk ruhiggestellt und entsprechend behandelt wird. Anderenfalls können die Beschwerden anhalten oder immer wieder neu aufflammen und chronisch werden.
In seltenen Fällen kann sich eine Schleimbeutelentzündung auf die Umgebung ausbreiten und zu einer Rötung von Arm oder Bein, Lymphknotenschwellung sowie allgemeinen Krankheitszeichen wie Fieber und Abgeschlagenheit führen. Treten diese Beschwerden auf, sollte immer ein Arzt aufgesucht werden.