Behandlung bei Schulterschmerzen


Behandlung

Wie kann man Schulterschmerzen behandeln?

Eine erfolgversprechende Behandlung richtet sich prinzipiell nach der Ursache. Daher ist es sinnvoll, anhaltende Schulterschmerzen immer ärztlich abzuklären. Schulterschmerzen lassen sich meist sehr gut ohne Operation behandeln.

  • Leichte Schulterschmerzen nach ungewohnter Belastung können Sie in der Regel selbst behandeln: schonen Sie die Schulter für eine Weile. Zur Schmerzstillung eignen sich Schmerzgels mit Ibuprofen oder Diclofenac, sie wirken zusätzlich angenehm kühlend.
  • Bei akuten Schulterschmerzen können zudem vorübergehend Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Diclofenac als Tabletten eingenommen werden. Diese wirken zusätzlich entzündungshemmend. Schmerzmittel sollten Sie allerdings nur über wenige Tage anwenden. In höheren Dosierungen sind diese Medikamente verschreibungspflichtig.
  • Physiotherapie, d. h. beispielweise Krankengymnastik oder manuelle Therapie, ist ein wichtiger Baustein in der Behandlung von Schulterschmerzen. Sie können häufig allein durch gezieltes Muskeltraining gemindert werden, zum anderen verhindern physiotherapeutische Übungen ein Versteifen der Schulter.
  • Bei einer "Frozen shoulder" (Schultersteife) kann eine Therapie mit Kortisontabletten plus Physiotherapie angezeigt sein.
  • In einigen Fällen kann die Injektion eines Medikamentes in das Schultergelenk notwendig werden, z. B. bei einem akuten Schub einer Arthrose, Frozen shoulder, Impingement- Syndrom oder Schleimbeutelentzündung.
  • Bei Verletzungen oder speziellen Erkrankungen des Schultergelenkes ist es vorrangiges Ziel, die Ursachen zu behandeln und die Schmerzen und Bewegungseinschränkung zu beseitigen. So ist bei einem ausgekugelten Schultergelenk (Schulterluxation) ein Einrenken notwendig.
  • Eine operative Behandlung ist nur selten notwendig, z. B. bei einem Rotatorenmanschetten- Riss oder einem komplizierten Oberarmbruch. Operationen an der Schulter können häufig arthroskopisch, das heißt mit Hilfe einer Gelenkspiegelung (Arthroskopie) durchgeführt werden.

 

 


Das könnte Sie auch interessieren


ABNEHMEN

Gesund abnehmen nach dem BEO-Prinzip.


VITAMINE & MINERALSTOFFE

Gesund und leistungsfähig bleiben.

Seite teilen