
Behandlung von Tennisarm
Behandlung
Therapiemöglichkeiten beim Tennisarm
Ein Tennisarm ist zwar unangenehm und schmerzhaft, in der Regel aber harmlos. In den meisten Fällen kann durch eine konservative Behandlung eine vollständige Abheilung und Schmerzfreiheit erreicht werden. Hilfreich sind im akuten Stadium Kühlung und Schonung des Ellenbogens, im chronischen Stadium eher Wärme. Entzündungshemmende Schmerzmittel mit Wirkstoffen wie z. B. Ibuprofen oder Diclofenac oder schmerzstillende Gels tragen zum Abklingen der Schmerzen bei. Eine Bandage oder Kinesio-Tape können zusätzlich für Entlastung sorgen, daneben sind auch oft manuelle Therapie (Querfriktion) und spezielle Dehnungsübungen hilfreich. Als weitere Maßnahmen gelten Akupunktur, Ultraschall, extrakorporale Stoßwellentherapie und hydroelektrische Bäder. Bei hartnäckigen Beschwerden kann es in Ausnahmefällen auch notwendig sein, die gereizte Sehne operativ zu behandeln.