Diagnose bei Tennisarm


Diagnose

Typische Beschwerden führen schnell zur Diagnose

Für den Arzt ist die Diagnose Tennisarm (Epicondylitis humeri radialis) aufgrund der Beschreibung der Beschwerden und der körperlichen Untersuchung meist recht einfach. Der Sehnenansatz der Unterarmmuskeln am Oberarm ist druckschmerzhaft, bei Bewegungen oder Streckung des Unterarmes verstärkt sich der Schmerz. Weitere bildgebende Verfahren wie Röntgen, Ultraschall oder Magnetresonanztomografie (MRT) sind oft nur zur Bestätigung bzw. zum Ausschluss anderer Erkrankungen, z. B. einer Arthrose oder Nervenquetschungen, notwendig.

 

 


Diese Ratgeber könnten Sie auch interessieren


Seite teilen