Tipps bei Tennisarm


Tipps

Vorbeugung bei Tennisarm

Einen Tennisarm können Sie vorbeugen, indem Sie einige Dinge beachten. Wichtig ist im Allgemeinen, einseitige Belastungen des Unterarms möglichst zu vermeiden.

  • Bei einer Neigung zum Tennisarm kann es sinnvoll sein, vor dem Beginn belastender Tätigkeiten eine sogenannte Epicondylitisbandage (spezielle Ellenbogenbandage für Tennisarm) zu verwenden.
  • Achten Sie bei Tätigkeiten, die mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung eines Tennisarms verbunden sind, auf genügendes Aufwärmen und die richtige Technik. Dies ist besonders wichtig bei Sportarten wie Badminton, Squash, Tennis, Hanteltraining, Speerwerfen sowie beim Spielen von Streichinstrumenten, Gitarre und Schlagzeug.
  • Dehnen Sie regelmäßig Ihre Unterarmstreckmuskeln. Dazu strecken Sie z. B. den Ellbogen und biegen eine Hand für einige Sekunden mit der anderen nach oben. Machen Sie diese Übung immer mal wieder zwischendurch.
  • Vermeiden Sie dauernde Fehl- und Überbelastungen im Beruf, bei der Garten- und Hausarbeit sowie beim Sport. Lassen Sie sich ggf. die richtigen Techniken zeigen und nutzen Sie geeignete Werkzeuge, um Belastungen zu reduzieren.

Diese Ratgeber könnten Sie auch interessieren


Seite teilen