Ursachen von Tennisarm


Ursachen

Wie kommt es zu einem Tennisarm?

Was passiert beim Tennisarm?
Der Tennisarm ist eine schmerzhafte Sehnenreizung am Ellenbogen. Die Sehnenansätze der Streckmuskulatur des Handgelenks und der Finger setzen an einem Knochenvorsprung an der Außenseite des Ellenbogens an. Durch die Überlastung entstehen kleine Rissen und Entzündungen im Gewebe, die zu Schmerzen führen können.

Ein Tennisarm zeigt sich zwar bei mehr als die Hälfte aller Tennisspieler, jedoch bleibt diese Erkrankung nicht auf Tennisspieler beschränkt. Prinzipiell kann jede Überlastung der Unterarmmuskulatur zu einem Tennisarm führen.

Ein Tennisarm kann daher auch bei einseitigen, sich wiederholenden Tätigkeiten im Beruf (z. B. Umgang mit schwerem Werkzeug, Computertätigkeit) oder Freizeit und Sport (z. B. Volleyball) auftreten.

 

 


Diese Ratgeber könnten Sie auch interessieren


VITAMINE & MINERALSTOFFE

Gesund und leistungsfähig bleiben.


Seite teilen