
Diagnose
Diagnose
Wie erkennt der Arzt grippale Kopf- und Gliederschmerzen?
Einen grippalen Infekt kann der Arzt meist recht einfach anhand der Symptome und der körperlichen Untersuchung erkennen und es sind keine speziellen Tests oder Untersuchungen notwendig.
Der Arzt wird nach den Beschwerden fragen und danach eine körperliche Untersuchung durchführen. Dabei wird er in der Regel Mund, Rachen und Ohren inspizieren, die Lunge abhören und die Lymphknoten abtasten.
Um ernsthaftere Erkrankungen wie z. B. eine Lungenentzündung auszuschließen, kann es notwendig sein, weitere Untersuchungen durchzuführen – bspw. eine Blutuntersuchung, Röntgen, Abstriche des Rachens etc. Wichtig ist außerdem zu unterscheiden, ob ein grippaler Infekt oder eine Grippe vorliegt, die wesentlich schwerer verläuft und Komplikationen mit sich ziehen kann.
Kopf- und Gliederschmerzen sind häufige Begleiterscheinungen eines grippalen Infektes. Sind sie besonders stark ausgeprägt, sprechen sie eher für eine echte Virusgrippe als für einen grippalen Infekt.