Tipps bei Bandscheibenvorfall


Tipps

So können Sie einem Bandscheibenvorfall vorbeugen

Durch ausgewogene Bewegung und Training können Sie viel dazu beitragen, Bandscheibenvorfälle zu verhindern. Gleichzeitig sollten Sie einseitige und zu starke Belastung vermeiden.

  • Lassen Sie sich von einem Physiotherapeuten spezielle bandscheibenfreundliche Übungen zeigen, die Rücken- und Bauchmuskulatur stärken (Rückenschule). Diese Übungen sollten Sie anschließend regelmäßig selbst durchführen.
  • Suchen Sie sich eine Sportart, die Ihnen guttut. Als bandscheibenfreundliche Sportarten gelten Ausdauersportarten wie Nordic Walking, Rückenschwimmen, Kraulen, Skilanglauf und Tanzen.
  • Weniger gut geeignet sind Sportarten, die zu Stauchungen oder abrupten Drehbewegungen der Wirbelsäule führen wie zum Beispiel Tennis, Squash, Skiabfahrt, Turnen, Kegeln, Bodybuilding oder Gewichtheben.
  • Achten Sie beim Sitzen auf eine richtige Sitzhaltung am Arbeitsplatz und stehen Sie zwischendurch öfter mal auf, bewegen und dehnen Sie sich
  • Achten Sie beim Heben und Tragen von schweren Gegenständen auf rückenfreundliche Bewegungen, das heißt beim Heben in die Knie gehen und dann mit geradem Rücken aufrichten.

In unserem Servicebereich finden Sie zahlreiche Anleitungen und Übungen für einen gesunden Rücken!


Seite teilen