Tipps bei Nackenschmerzen


Tipps

So können Sie Nackenschmerzen vorbeugen

Um Nackenschmerzen zukünftig zu verhindern ist es wichtig, einseitige Belastungen und Fehlhaltungen zu vermeiden und die Nacken- und Rückenmuskulatur durch Bewegung und gezieltes Training zu kräftigen.

  • Achten Sie bei Ihrem Arbeitsplatz auf ergonomisches Arbeiten: die Position von Stuhl, Tisch, Monitor, Tastatur und Maus sollten ein rückengesundes Arbeiten ermöglichen. Beispielsweise sollte der Monitor auf Augenhöhe oder leicht darunter sein. Vergessen Sie regelmäßige Entspannungs- und Bewegungspausen nicht.
  • Wenn Sie viel telefonieren müssen, sollten Sie besser ein Headset statt Telefon benutzen. So können Sie den Kopf aufrecht halten und haben außerdem die Hände frei.
  • Lassen Sie sich ggf. von einem Physiotherapeuten Übungen zur Dehnung und Kräftigung der Nacken- und Rückenmuskulatur zeigen.
  • Achten Sie auf eine für Sie geeignete Matratze und ergonomisch geformte Nackenkissen oder Nackenrollen.

In unserem Servicebereich finden Sie zahlreiche Anleitungen und Übungen für einen gesunden Rücken!


Seite teilen