Symptome bei Rückenverspannung


Symptome

Ziehende und dumpfe Schmerzen durch verhärtete Muskeln

Eine Rückenverspannung führt zu schmerzhaften Verhärtungen der Muskulatur und häufig zu einer Bewegungseinschränkung. Dabei reizen verspannte und verhärtete Muskeln in der Nähe liegenden Nerven, was als Schmerz empfunden wird. Je nach Ort der Rückenverspannung entstehen die Schmerzen im Nacken, der Schulter, oder im Bereich des Rückens. Die Schmerzen bei einer Rückenverspannung fühlen sich meist ziehend und dumpf an. Wenn Schultern und Nackenbereich betroffen sind, können die Schmerzen auch in die Arme ausstrahlen, Schmerzen im Rücken können über das Gesäß in die Beine ausstrahlen. Auch Kopfschmerzen werden übrigens häufig durch Muskelverspannungen im Hals und Nacken verursacht. Starke Muskelverspannungen verhärten die Muskeln und können als Knoten oder Wulst (Myogelose) unter der Haut tastbar werden.

Um die Schmerzen zu verringern und die verspannten Muskeln zu entlasten, nehmen die Betroffenen häufig eine Schonhaltung ein. Diese verursacht dann aber wiederum eine verstärkte Belastung andere Muskelgruppen, die sich dadurch ebenfalls verspannen, Nerven reizen und weitere Schmerzen verursachen. So kann ein Teufelskreis aus Verspannungen und Schmerzen entstehen. Lang andauernde oder immer wieder kehrende Schmerzen durch Rückenverspannungen bergen die Gefahr, dass sich daraus chronische Rückenschmerzen entwickeln.

Die allermeisten akuten Rückenschmerzen verschwinden nach einigen Tagen von selbst wieder. Treten jedoch bestimmte Warnhinweise auf, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen, um ernsthafte Erkrankungen auszuschließen:

  • Kreuzschmerzen und plötzlich zunehmende körperliche Schwäche
  • Taubheitsgefühle im Genital- oder Gesäßbereich
  • Kribbeln oder Lähmungserscheinungen der Beine
  • Unfähigkeit, Urin oder Stuhl bei sich zu halten.

Seite teilen