Ursachen


Ursache

Wie kommt es zu grippalen Kopf- und Gliederschmerzen?

Auslöser eines grippalen Infektes sind in der Regel Erkältungsviren, z. B. Rhino-, Adeno-, RSV- oder Coronaviren. Die Ansteckung erfolgt über eine Tröpfcheninfektion, d.h. über feinste Tröpfchen beim Husten oder Niesen. Die Viren gelangen dann über die Hände an die Schleimhäute oder werden direkt eingeatmet.

Ursache für die Kopfschmerzen sind zum einen veränderte Druckverhältnisse in den Atemwegen, z. B. durch eine verstopfte Nase oder entzündete Nasennebenhöhlen. Außerdem entstehen Kopfund Gliederschmerzen als Begleiterscheinung der Immunabwehr des Körpers gegen die Viren.

 

 

 


Seite teilen